Lieferantenerklärung richtig ausstellen und anwenden
Veranstaltungsdetails
Viele Unternehmen werden von ihren Kunden aufgefordert Langzeit-Lieferantenerklärungen über den präferenziellen Ursprung von Waren auszustellen. Letztendlich wird damit dokumentiert, dass ein Importeur in einem Drittland Zollvergünstigungen erhalten kann, wenn die Ware ihren präferenziellen Ursprung in der Europäischen Gemeinschaft hat. Die Teilnehmer lernen die präferenziellen Ursprungsregeln kennen und erhalten zahlreiche Hinweise zur praktischen Anwendung und Umsetzung im Unternehmen. Des Weiteren lernen die Teilnehmer die verschiedenen Arten von Lieferantenerklärungen kennen sowie Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei deren Ausstellung für Kunden und Lieferanten. Anhand einer Checkliste wird die korrekte Ausstellung überprüft.
Seminarinhalte:
- Die Lieferantenerklärung als Nachweis über den präferenziellen Warenursprung
- Abgrenzung der Lieferantenerklärung zur Ursprungserklärung und zur EUR.1
- Lieferantenerklärungen für Lohnleistungen
- Übersicht über die Zollpräferenzabkommen der EU
- Ursprungsregeln im Überblick: Minimalbehandlungen, Positionswechsel, Wertregeln, gemischte Regeln, Verarbeitungsregeln
- Präferenzkalkulationen erstellen und dokumentieren (Praxisbeispiele)
- Checkliste: Prüfungen bei der Annahme von Lieferantenerklärungen (UZK)
- Hinweise zur Ausstellung
- Typische Fehler, Beispielfälle
- Gestaltungsspielräume bei der Ausstellung
- Nachprüfungen von Lieferantenerklärungen durch die Zollverwaltung
Hinweis:
Das Seminar findet als Online-Training statt. Es wird die Plattform "Zoom" verwendet.Die IHK speichert und verarbeitet Ihre mit der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten und gibt sie, nur soweit es zur ordnungsgemäßen Webinar-Durchführung notwendig ist, an Dritte weiter.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 24 Mär 202124.03.202109:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-LehrgangReferentinnen / Referenten
Veranstaltungsdauer
5 Stunden
Preis
140,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Preis inkl. Seminarunterlagen.Freie Plätze sind vorhanden -
Do 18 Nov 202118.11.202109:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-LehrgangReferentinnen / Referenten
Veranstaltungsdauer
5 Stunden
Preis
140,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Preis inkl. Seminarunterlagen.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter in Einkaufs-, Import- und Exportabteilungen, Zollsachbearbeiter, Prokurist, Geschäftsführer
Zielsetzung
Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Leonardo-da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold
05231 7601-0
05231 7601-57 (Fax)