Einreihung von Waren in den Zolltarif
Veranstaltungsdetails
Jede Ware, die aus der EU exportiert oder in die EU eingeführt wird, muss in den Zolltarif eingereiht werden. Von der richtigen Einreihung (Codierung) hängen u.a. die Höhe der Zölle und Steuern, Präferenzbegünstigungen, Exportkontrollmaßnahmen sowie erforderliche Ein- und Ausfuhrgenehmigungen bis hin zu zollrechtlichen Verfahrenserleichterungen ab. Eine falsche Einreihung von Waren in den Zolltarif zählt zu den häufigsten Fehlerquellen und kann bei Betriebsprüfungen durch den Zoll für Exporteur und Importeur erhebliche Konsequenzen haben. Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie grundlegende Kenntnisse sowie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online). Das Seminar wird ergänzt durch viele praktische Übungen.
Seminarinhalte:
Einführung in den Zolltarif
- Aufbau und Inhalt des Zolltarifs
- Allgemeine Vorschriften AV1 bis AV6
- Anmerkungen und Erläuterungen zu Abschnitten und Kapiteln
- Ermittlung der richtigen Position und Codenummer
- Übungen zur Einreihung von Waren in die Kombinierte Nomenklatur
Der Elektronische Zolltarif (EZT)
- Vorstellung der Internetplattform "EZT-online"
- Übungen zur Handhabung des elektronischen Zolltarifs
- Einreihung von Waren in den elektronischen Zolltarif, Übungsfälle
Rechtliche Folgen der Einreihung
- Zollsätze
- Anti-Dumpingzölle
- Haftungsrisiken bei falscher Einreihung in den Zolltarif
- Zolltarifauskünfte und verbindliche Zolltarifauskünfte
Hinweis:
Das Seminar findet als Online-Training statt. Es wird die Plattform "Zoom" verwendet.
Die IHK speichert und verarbeitet Ihre mit der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten und gibt sie, nur soweit es zur ordnungsgemäßen Webinar-Durchführung notwendig ist, an Dritte weiter.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 18 Nov 202118.11.202113:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer Lippe zu DetmoldLeonardo-da-Vinci-Weg 232760 DetmoldReferentinnen / Referenten
Veranstaltungsdauer
5 Stunden
Preis
165,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Preis inklusive Verpflegung und Seminarunterlage. Eine Förderung durch Bildungsscheck oder Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter:Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Verantwortliche Mitarbeiter der Import- und Exportabteilungen, Zollsachbearbeiter, Geschäftsführer
Zielsetzung
Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Leonardo-da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold
05231 7601-0
05231 7601-57 (Fax)