Vereinbarkeit Familie und Beruf
Aktuelle Informationen des Landes NRW für Eltern gibt es hier.
Finanzielle Unterstützung für Familien
Die Corona-Pandemie hat für viele Familien weitreichende finanzielle Folgen. Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung gibt es? Für viele Familien sind Verdienstausfälle durch die Corona-Pandemie eine existenzielle Sorge. Die Bundesregierung lässt nicht allein und hat entschlossene Maßnahmen ergriffen, um Verdienstausfälle abzumildern. Kinderbonus, KIZ, Unterstützung für Alleinerziehende… Weitere Informationen gibt es hier.
Information für Familien des FABEL-Service Lippe
© FABEL - Familienbetreuung Lippe
Akuthilfe für pflegende Angehörige
Etwa 2,5 Millionen Berufstätige pflegen Angehörige zu Hause. Durch die Corona-Krise sind sie zusätzlich belastet. Damit sie Pflege und Beruf besser vereinbaren können, hat die Bundesregierung eine Akuthilfe beschlossen.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/informationen-fuer-pflegende-angehoerige
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/informationen-fuer-pflegende-angehoerige
Entschädigung bei Verdienstausfällen wegen Kinderbetreuung
Schulen und Kitas sind aufgrund von Quarantäneregelungen etc. geschlossen und viele Eltern müssen ihre Kinder zu Hause betreuen. Der Bund hat beschlossen, Familien für die dadurch entstandenen Verdienstausfälle zu entschädigen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist für diese Entschädigung zuständig. Der LWL hat dazu eine Überblicksseite mit FAQs und einem Antragsformular zusammengestellt: LWL – Entschädigungen Kinderbetreuung