Digital Change Manager (IHK) - Live-Online-Training
Veranstaltungsdetails
Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeiter, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können.
Inhalte:
8 Trainingsmodule mit 64 Stunden als Live-Online-Training und ca. 8 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
1. Digitalisierung in der modernen Welt
Von VUCA-Welt bis KI: Wie sich Unternehmen und Menschen positionieren
Von VUCA-Welt bis KI: Wie sich Unternehmen und Menschen positionieren
2. Kerntreiber des Digital Change Managements
Von Gesellschaft und Technik bis Politik und Wirtschaft: Handlungsfelder erkennen
Von Gesellschaft und Technik bis Politik und Wirtschaft: Handlungsfelder erkennen
3. Herausforderungen des Change-Prozesses
Von Erstarrung bis Widerstand: Veränderung geht nur mit den Menschen
Von Erstarrung bis Widerstand: Veränderung geht nur mit den Menschen
4. Organisationsformen und Führungsstile
Von hierarchisch zu agil: Ansatzpunkte für den Change erkennen
Von hierarchisch zu agil: Ansatzpunkte für den Change erkennen
5. Kommunikation im Change-Management
Von den Basics zum Kommunikationsplan: Begeisterung schaffen
Von den Basics zum Kommunikationsplan: Begeisterung schaffen
6. Unternehmenskultur als Key-Factor im Change
Vom Ist-System zum Change-Erfolg: Gewinne schnell realisieren und Erfolgsbeteiligung ermöglichen
Vom Ist-System zum Change-Erfolg: Gewinne schnell realisieren und Erfolgsbeteiligung ermöglichen
7. Zusammenarbeit gestalten
Vom Informieren zum Überzeugen: Strategien und Methoden für ein agiles Teamwork
Vom Informieren zum Überzeugen: Strategien und Methoden für ein agiles Teamwork
8. Indikatoren, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change
Von Effizienz bis Mitarbeiterzufriedenheit: Wie das Controlling des Digital Change gelingt
Von Effizienz bis Mitarbeiterzufriedenheit: Wie das Controlling des Digital Change gelingt
IHK-Abschlusstest
Zweiteiliger IHK-Abschlusstest aus Projektarbeit und Präsentation sowie Diskussion
Hinweis: Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Fr 13 Aug 202113.08.2021 - 03.12.2021Unterrichtszeiten:Do. + Fr. jeweils 14:00 - 18:00 Uhr1 x Mi. (22.09.2021) 14:00 - 18:00 UhrTechnik-Check mit Kurzeinführung ins virtuelle Klassenzimmer (VC)13.08.21, 14:00 bis 18:00 UhrModul 1 - Digitalisierung in der modernen Welt13.08.21 15:00 - 18:00 Uhr zzgl. 4 Std. E-Learning
Modul 2 - Kerntreiber des Digital Change Managements26.08.21 14:00 - 18:00 Uhr27.08.21 14:00 - 18:00 UhrModul 3 - Herausforderungen des Change-Prozesses09.09.21 14:00 - 18:00 Uhr10.09.21 14:00 - 18:00 UhrModul 4 - Organisationsformen und Führungsstile im Change22.09.21 14:00 - 18:00 Uhr23.09.21 14:00 - 18:00 UhrModul 5 - Kommunikation im Change-Management07.10.21 14:00 - 18:00 Uhr08.10.21 14:00 - 18:00 UhrModul 6 - Unternehmenskultur als wesentlicher Erfolgsfaktor im Change21.10.21 14:00 - 18:00 Uhr22.10.21 14:00 - 18:00 UhrModul 7 - Vom Wandel überzeugen und Zusammenarbeit gestalten04.11.21 14:00 - 18:00 Uhr05.11.21 14:00 - 18:00 UhrModul 8 - KPIs, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change25.11.21 14:00 - 18:00 Uhr26.11.21 14:00 - 18:00 UhrIHK-Abschlusstest02. oder 03.12.21Veranstaltungsort
Online-LehrgangReferentinnen / Referenten
Preis
1.890,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Eine Förderung durch Bildungsscheck oder Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter:Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter, Führungskräfte, Unternehmer und Berater, die den Prozess des Digital Change aktiv gestalten wollen. Insbesondere eignet sich der Lehrgang für HR-Manager mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Organisationsentwicklung oder Unternehmenskultur.
Zielsetzung
IHK-Zertifikat
Hinweise
IHK-Zertifikat nach erfolgreichem Leistungsnachweis und mindestens 80% Anwesenheit
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Leonardo-da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold
05231 7601-0
05231 7601-57 (Fax)
Leonardo-da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold
05231 7601-0
05231 7601-57 (Fax)